Reese-Kaserne

Bebauungsplan Nr. 228 C, „Reese-Kaserne, Teilbereich an der Bürgermeister-Ackermann-Straße zwischen Sommestraße und Reinöhlstraße”

Die Stadt Augsburg hat im Bereich der ehemaligen Reese-Kaserne unter anderem den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 228 A „Reese-Kaserne, Teilbereich zwischen Somme- und Reinöhlstraße” aufgestellt, um für das ehemals militärisch genutzte Areal eine zivile Nachfolgenutzung planungsrechtlich zu sichern. In den letzten Jahren ist die zivile Folgenutzung der Konversionsfläche zügig vorangeschritten.

Ein in diesem Bereich liegendes Grundstück war im vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 228 A für die Ansiedlung einer Tankstelle vorgesehen. Später hat sich gezeigt, dass dort kein Bedarf mehr für die Errichtung einer Tankstelle besteht. Daher wurden Überlegungen zu alternativen Nutzungsmöglichkeiten an diesem Standort angestellt, wobei eine Wohnnutzung des Areals infolge der vorhandenen Immissionsbelastung durch die anliegenden Hauptverkehrsstraßen (Bürgermeister-Ackermann-Straße, Reinöhlstraße etc.) grundsätzlich ausschied. Nun entsteht auf dem Grundstück die neue Firmenzentrale der Wohnbaugruppe Augsburg | Leben mit einem Verwaltungsgebäude und integrierter Werkstatt. Hier sollen das bisherige Verwaltungsgebäude an der Rosenaustraße und der unternehmenseigene Regiebetrieb an der Schillstraße zusammengeführt werden.

Mit der vom Stadtrat am 30. April 2019 beschlossenen Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 228 C „Reese-Kaserne, Teilbereich an der Bürgermeister-Ackermann-Straße zwischen Sommestraße und Reinöhlstraße” wurden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die geplante Neuordnung im Süden der ehemaligen Reese-Kaserne geschaffen. Am 16. Oktober 2020 trat der Bebauungsplan Nr. 228 C in Kraft.